Die Kunst der Deals und die Kräfte dahinter

Fortgeschrittene5/21/2025, 1:41:54 AM
Der Autor integriert hochkarätige Ereignisse wie die Verhandlungen zwischen den USA und China, Investitionsabkommen im Nahen Osten und das Abkommen mit dem Iran, um zukunftsweisende Perspektiven und Empfehlungen vorzustellen. Die Analyse bietet nicht nur Einblicke in kurzfristige Marktschwankungen, sondern betont auch die Bedeutung langfristiger Trends.

Die schnell durchgeführte erste Phase des U.S.-China-Deals wurde auf sehr vernünftige Weise abgeschlossen (was berechtigten Optimismus hinsichtlich der weiteren Verhandlungen hervorruft). Donald Trump und sein Team befinden sich nun in Saudi-Arabien auf einer Reise durch den Nahen Osten, um Investitionsabkommen abzuschließen (von denen ich überzeugt bin, dass sie erfolgreich sein werden, und es scheint, dass weitere vernünftige Handelsabkommen folgen werden). Es wird nicht lange dauern, bis er und sein Team versuchen werden, ein gutes Haushaltsabkommen mit denen im Kongress zu erreichen (bei dem ich weniger zuversichtlich bin, dass es gut verlaufen wird). In der Zwischenzeit bahnen sich ein iranisches Abkommen und ein ukrainisch-russisches Abkommen an, von denen ich vermute, dass sie zu einigen Fortschritten führen werden.

Wie ich es sehe, gibt es a) die alltäglichen Probleme, die tendenziell die Aufmerksamkeit der Menschen erregen, die Stimmung der Menschen beeinflussen und kurzfristige Marktschwankungen verursachen, und b) die großen Probleme und Kräfte, die die großen Veränderungen in der Weltordnung vorantreiben. Es ist zwar wichtig, bei beiden auf dem Laufenden zu bleiben, aber die großen Probleme und Kräfte, die alles vorantreiben, sind am wichtigsten, sodass wir nicht zulassen dürfen, dass die kurzfristigen, aufmerksamkeitsstarken Ereignisse uns den Blick auf die großen Kräfte und Probleme verstellen, die bestimmen werden, wie die Geschichte sich entfaltet. Diese Perspektive ist besonders wichtig, wenn man darauf wettet, was über die eigenen Investitionen geschehen wird.

Was die großen Fragen und Kräfte betrifft, werde ich die 5 großen Kräfte, die so ziemlich alles antreiben und wie sie mir erscheinen, erneut erläutern. Sie sind:

1) Die Schulden-/Geldkraft, die Märkte und Volkswirtschaften antreibt und bestimmt, wie die monetäre Ordnung aussieht.

2) Die Inlandsvermögens- und Wertelücken zwingen dazu, wie die politische Ordnung aussieht,

3) Die internationale Ordnungs-/Unordnungskraft, die bestimmt, wie die Weltordnung aussieht,

4) Die Handlungen der Naturgewalt (Dürren, Überschwemmungen und Pandemien) und

5) Die Kraft des menschlichen Erfindungsreichtums, insbesondere neuer Technologien.

Am Rande

Jede dieser Kräfte befindet sich in der Form, in der sie sich befindet, was die Umstände ganz anders macht als wenn diese Kräfte in anderen Formen wären. Die Formen, in denen sie sich befinden, bestimmen, mit welchen Umständen die Führungskräfte umgehen müssen und welche Entscheidungen sie treffen müssen, unabhängig davon, wer diese Führungskräfte sind. Genauer gesagt:

1) Betreffend der Schulden-/Geldkraft, die die Märkte und Volkswirtschaften antreibt und bestimmt, wie die monetäre Ordnung aussieht.

Die US-Regierung und eine Reihe anderer Regierungen haben jetzt hohe Schulden und Defizite, und was auf den Märkten und in der Wirtschaft passiert, wird in erster Linie eine Funktion dieser Bedingungen sein, sogar mehr als die täglichen Nachrichten und die Entscheidungen bestimmter Führer. Mit anderen Worten, diese Überschuldung wird die Regierungen dazu zwingen, mehr Geld durch fiskalische Maßnahmen (d. h. Steuern und Ausgaben) und/oder durch mehr Schuldenmonetarisierung zu erhalten, was auf die eine oder andere Weise große Auswirkungen haben wird. Das liegt daran, dass es ein Gesetz der monetären Realität ist, dass, wenn es bereits eine Menge Staatsschulden gibt und die Schulden schneller aufgestockt werden, als es eine Nachfrage nach den dadurch geschaffenen Schuldtiteln (z.B. Anleihen) gibt, es eine Mischung aus Ausgabenkürzungen, mehr Steuereinnahmen und/oder einer lockeren Geldpolitik geben muss (was schlecht für die Gläubiger ist). Dies gilt unabhängig davon, wer Präsident ist. Es wird viele Kämpfe geben (z. B. zwischen Präsident Trump und den Führern des Kongresses und dem Fed-Vorsitzenden Powell) darüber, was zu tun ist. Dies wird für viele Schlagzeilen sorgen und viele kurzfristige Schwankungen verursachen. Aus Gründen, die ich in meinem neuen Buch "How Countries Go Broke: The Big Cycle" darlege, wird das Haushaltsdefizit entweder auf etwa drei Prozent des BIP reduziert oder nicht, und das wird enorme Folgen für den Wert von Schulden und Geld haben. Gleichzeitig sind die Vereinigten Staaten der einzige große Kapitalmarkt (fast die Hälfte der Weltmärkte) sowie der weltweit größte Käufer von Gütern, und sie haben ein standhaftes kapitalistisches Umfeld bewiesen, das Anlagevehikel als Lager für Reichtum respektiert und immer noch über Rechtsstaatlichkeit, eine Kultur des Unternehmertums und der Innovation verfügt. und eine relativ freie Meinungsäußerung, die zusammen als "amerikanischer Exzeptionalismus" bezeichnet wird. Investitionsgeschäfte, die den Geldfluss in die USA aufrechterhalten und gegenseitigen Nutzen schaffen, können die Situation erheblich verbessern. Was passiert, hängt davon ab, wie gut dies gehandhabt wird.

2) Bezüglich der Inlandsvermögens- und Wertelückenkräfte, die bestimmen, wie die politische Ordnung aussieht.

Diese führen zu unüberbrückbaren Differenzen mit wenig Kompromissbereitschaft, die sich in steigendem Populismus und populistischen Führern manifestieren und den klassischen Anstieg autoritärerer Führung, die Schwächung der Demokratie und die Schwächung des Rechtsstaats, während die populistischeren und autoritäreren Führer gegen die Opposition kämpfen, um das zu tun, was sie für notwendig halten, um die Änderungen vorzunehmen, von denen sie glauben, dass sie notwendig sind. Die relative Macht des Präsidenten und der judikativen und legislativen Zweige der Regierung und damit die US-Demokratie, wie wir sie kennen, werden wahrscheinlich auf die Probe gestellt. Auch die Probleme der unteren 60 Prozent der Bevölkerung müssen noch angegangen werden, und der unvermeidliche politische und mediale Widerstand wird höchstwahrscheinlich bald zunehmen.

3) Betreffend der internationalen Ordnung/Unordnungskraft, die bestimmt, wie die Weltordnung aussieht.

Der Mangel an einer einzigen dominanten Weltmacht - zusammen mit mehr Ländern, die starke populistische Führer haben, die mit den zuvor genannten Problemen konfrontiert sind und dazu neigen, für ihre Eigeninteressen zu kämpfen und den Sieg über die Harmonie zu bevorzugen - führt zu mehr einseitigen und weniger multilateralen Entscheidungen und zu größeren Konflikten. Während dieser Zeit sind Handels-, Technologie-, geopolitische und militärische Kriege mit einem größeren Risiko verbunden, was dazu führt, dass Länder sich aggressiver und defensiver verhalten. Dies führt dazu, die inländische Produktion und andere sichere Quellen für benötigte Artikel sicherzustellen. Multilateralismus schwindet, während der Bilateralismus (bilaterale Abkommen) zunimmt, und die USA und China versuchen jeweils, dies auf ihre eigene Weise zu spielen. Diejenigen, die anderen Ländern die besten Angebote machen, werden die größeren und besseren Ergebnisse erzielen. Wie gut damit umgegangen wird, wird entscheidend dafür sein, wie sich die Weltordnung verändert.

4) Betreffend die Handlungen der Naturgewalt (Dürren, Überschwemmungen und Pandemien).

Die Bedingungen verschlechtern sich deutlich, was sowohl finanziell als auch in Bezug auf den verursachten Schaden spürbar teuer sein wird. Wie gut sich Menschen und Länder anpassen, wird entscheidend sein.

5) Betreff: Die Kraft des menschlichen Erfindungsreichtums, insbesondere neuer Technologien.

Dies wird die Fähigkeiten des Menschen in den meisten Bereichen erheblich steigern, was höchstwahrscheinlich sowohl zu großen Verbesserungen als auch zu großem Schaden führen wird.

Kurz gesagt, das große Bild, das in zahlreichen unparteiischen Maßnahmen erscheint, zeigt Verschlechterungen und Rückgänge in den bestehenden monetären, inländischen politischen und internationalen geopolitischen Ordnungen, begleitet von zunehmend bedrohlichen Naturereignissen und großen Fortschritten in den Technologien. Gleichzeitig werden die meisten dieser Kräfte von einem einzigartigen rechtsextremen/kapitalistischen US-Präsidenten und seiner Regierung erkannt und damit umgegangen.

Was wird gegen diese Dinge unternommen?

  • Deals zu machen, einschließlich: a) Tarife zu haben, die darauf ausgelegt sind, sowohl Steuereinnahmen zu generieren als auch bessere Geschäfte für inländische Hersteller und amerikanische Exporteure in andere Länder zu ermöglichen, b) eine große Menge ausländischen Kapitals in die Vereinigten Staaten zu locken und c) bessere globale Investitionen zu fördern.
  • Reduzierung staatlicher Vorschriften zur Steigerung der Produktivität.
  • Reduzierung von Verschwendung in der Regierung und Verbesserung des Managements staatlicher Vermögenswerte.
  • Die Verringerung der Haushaltsdefizite und die Bewältigung der Probleme mit der Staatsschulden, obwohl es noch nicht klar ist, wie.
  • Die Nutzung von Macht, um das etablierte rechtliche und regulatorische System herauszufordern, um die Ziele des Präsidenten und seiner rechtsgerichteten Wählerschaft zu erreichen, ohne die benötigten Wechselwähler zu verlieren.

Wie werden mit diesen Umständen und Kräften umgegangen? Das ist die größte Frage.

Werden diese Umstände und Kräfte gut oder schlecht gehandhabt werden - d.h. wird es vernünftige Gründe geben oder wird es eine unvernünftige Verrücktheit geben, um mit diesen Umständen umzugehen? Zeigt Donald Trumps Verhandlungsstil, extreme Positionen einzunehmen und Feind/Verbündeten-Stil zu verhandeln, einen Mann und eine Verwaltung, die unsere Probleme gut bewältigen können? War seine Ankündigung des 'Befreiungstags', die zu 145%igen pauschalen Zöllen auf China führte, nur ein effektiver Kopfstoß, der zu zwei Tagen produktiver Treffen und einem sehr vernünftigen kurzfristigen Deal führte, dem ernsthafte Verhandlungen folgen werden? Was bisher geschehen ist, unterstützt die Ansicht, dass Donald Trump die zuvor genannten wichtigen, lange vernachlässigten Themen auf eine relativ unbeständige, aber produktive Weise angeht. Aber ehrlich gesagt ist es noch zu früh, um das zu beurteilen.

Ein paar Vorschläge: Am Rande

  • Denken Sie daran, dass die Nachrichten, um von Wert zu sein, im Kontext der Bedingungen der großen Kräfte betrachtet werden sollten, die zusammenwirken, um die Richtung großer Zyklusänderungen zu bestimmen, insbesondere Änderungen in der monetären Ordnung, der inländischen politischen Ordnung, der weltgeopolitischen Ordnung, der Klimaveränderungen und der technologischen Veränderungen (d. h. die Big 5).
  • Denken Sie daran, dass wir am Rande großer Veränderungen in den monetären, innenpolitischen und internationalen Ordnungen stehen und dass alles davon abhängt, ob diese Dinge klug und kooperativ gehandhabt werden oder nicht.
  • Denken Sie daran, dass es beim Investieren wichtig ist, 1) einen gut durchdachten Anlageplan zu haben, der eine kluge Diversifikation beinhaltet, an den Sie sich halten, und 2) nicht nachträglich auf Nachrichten und Marktbewegungen reagieren, ohne sorgfältige Überlegung.

Die hier geäußerten Ansichten sind meine eigenen und nicht unbedingt die von Bridgewater.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde nachgedruckt von [Ray Dalio]. Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [@RayDalio]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.

Die Kunst der Deals und die Kräfte dahinter

Fortgeschrittene5/21/2025, 1:41:54 AM
Der Autor integriert hochkarätige Ereignisse wie die Verhandlungen zwischen den USA und China, Investitionsabkommen im Nahen Osten und das Abkommen mit dem Iran, um zukunftsweisende Perspektiven und Empfehlungen vorzustellen. Die Analyse bietet nicht nur Einblicke in kurzfristige Marktschwankungen, sondern betont auch die Bedeutung langfristiger Trends.

Die schnell durchgeführte erste Phase des U.S.-China-Deals wurde auf sehr vernünftige Weise abgeschlossen (was berechtigten Optimismus hinsichtlich der weiteren Verhandlungen hervorruft). Donald Trump und sein Team befinden sich nun in Saudi-Arabien auf einer Reise durch den Nahen Osten, um Investitionsabkommen abzuschließen (von denen ich überzeugt bin, dass sie erfolgreich sein werden, und es scheint, dass weitere vernünftige Handelsabkommen folgen werden). Es wird nicht lange dauern, bis er und sein Team versuchen werden, ein gutes Haushaltsabkommen mit denen im Kongress zu erreichen (bei dem ich weniger zuversichtlich bin, dass es gut verlaufen wird). In der Zwischenzeit bahnen sich ein iranisches Abkommen und ein ukrainisch-russisches Abkommen an, von denen ich vermute, dass sie zu einigen Fortschritten führen werden.

Wie ich es sehe, gibt es a) die alltäglichen Probleme, die tendenziell die Aufmerksamkeit der Menschen erregen, die Stimmung der Menschen beeinflussen und kurzfristige Marktschwankungen verursachen, und b) die großen Probleme und Kräfte, die die großen Veränderungen in der Weltordnung vorantreiben. Es ist zwar wichtig, bei beiden auf dem Laufenden zu bleiben, aber die großen Probleme und Kräfte, die alles vorantreiben, sind am wichtigsten, sodass wir nicht zulassen dürfen, dass die kurzfristigen, aufmerksamkeitsstarken Ereignisse uns den Blick auf die großen Kräfte und Probleme verstellen, die bestimmen werden, wie die Geschichte sich entfaltet. Diese Perspektive ist besonders wichtig, wenn man darauf wettet, was über die eigenen Investitionen geschehen wird.

Was die großen Fragen und Kräfte betrifft, werde ich die 5 großen Kräfte, die so ziemlich alles antreiben und wie sie mir erscheinen, erneut erläutern. Sie sind:

1) Die Schulden-/Geldkraft, die Märkte und Volkswirtschaften antreibt und bestimmt, wie die monetäre Ordnung aussieht.

2) Die Inlandsvermögens- und Wertelücken zwingen dazu, wie die politische Ordnung aussieht,

3) Die internationale Ordnungs-/Unordnungskraft, die bestimmt, wie die Weltordnung aussieht,

4) Die Handlungen der Naturgewalt (Dürren, Überschwemmungen und Pandemien) und

5) Die Kraft des menschlichen Erfindungsreichtums, insbesondere neuer Technologien.

Am Rande

Jede dieser Kräfte befindet sich in der Form, in der sie sich befindet, was die Umstände ganz anders macht als wenn diese Kräfte in anderen Formen wären. Die Formen, in denen sie sich befinden, bestimmen, mit welchen Umständen die Führungskräfte umgehen müssen und welche Entscheidungen sie treffen müssen, unabhängig davon, wer diese Führungskräfte sind. Genauer gesagt:

1) Betreffend der Schulden-/Geldkraft, die die Märkte und Volkswirtschaften antreibt und bestimmt, wie die monetäre Ordnung aussieht.

Die US-Regierung und eine Reihe anderer Regierungen haben jetzt hohe Schulden und Defizite, und was auf den Märkten und in der Wirtschaft passiert, wird in erster Linie eine Funktion dieser Bedingungen sein, sogar mehr als die täglichen Nachrichten und die Entscheidungen bestimmter Führer. Mit anderen Worten, diese Überschuldung wird die Regierungen dazu zwingen, mehr Geld durch fiskalische Maßnahmen (d. h. Steuern und Ausgaben) und/oder durch mehr Schuldenmonetarisierung zu erhalten, was auf die eine oder andere Weise große Auswirkungen haben wird. Das liegt daran, dass es ein Gesetz der monetären Realität ist, dass, wenn es bereits eine Menge Staatsschulden gibt und die Schulden schneller aufgestockt werden, als es eine Nachfrage nach den dadurch geschaffenen Schuldtiteln (z.B. Anleihen) gibt, es eine Mischung aus Ausgabenkürzungen, mehr Steuereinnahmen und/oder einer lockeren Geldpolitik geben muss (was schlecht für die Gläubiger ist). Dies gilt unabhängig davon, wer Präsident ist. Es wird viele Kämpfe geben (z. B. zwischen Präsident Trump und den Führern des Kongresses und dem Fed-Vorsitzenden Powell) darüber, was zu tun ist. Dies wird für viele Schlagzeilen sorgen und viele kurzfristige Schwankungen verursachen. Aus Gründen, die ich in meinem neuen Buch "How Countries Go Broke: The Big Cycle" darlege, wird das Haushaltsdefizit entweder auf etwa drei Prozent des BIP reduziert oder nicht, und das wird enorme Folgen für den Wert von Schulden und Geld haben. Gleichzeitig sind die Vereinigten Staaten der einzige große Kapitalmarkt (fast die Hälfte der Weltmärkte) sowie der weltweit größte Käufer von Gütern, und sie haben ein standhaftes kapitalistisches Umfeld bewiesen, das Anlagevehikel als Lager für Reichtum respektiert und immer noch über Rechtsstaatlichkeit, eine Kultur des Unternehmertums und der Innovation verfügt. und eine relativ freie Meinungsäußerung, die zusammen als "amerikanischer Exzeptionalismus" bezeichnet wird. Investitionsgeschäfte, die den Geldfluss in die USA aufrechterhalten und gegenseitigen Nutzen schaffen, können die Situation erheblich verbessern. Was passiert, hängt davon ab, wie gut dies gehandhabt wird.

2) Bezüglich der Inlandsvermögens- und Wertelückenkräfte, die bestimmen, wie die politische Ordnung aussieht.

Diese führen zu unüberbrückbaren Differenzen mit wenig Kompromissbereitschaft, die sich in steigendem Populismus und populistischen Führern manifestieren und den klassischen Anstieg autoritärerer Führung, die Schwächung der Demokratie und die Schwächung des Rechtsstaats, während die populistischeren und autoritäreren Führer gegen die Opposition kämpfen, um das zu tun, was sie für notwendig halten, um die Änderungen vorzunehmen, von denen sie glauben, dass sie notwendig sind. Die relative Macht des Präsidenten und der judikativen und legislativen Zweige der Regierung und damit die US-Demokratie, wie wir sie kennen, werden wahrscheinlich auf die Probe gestellt. Auch die Probleme der unteren 60 Prozent der Bevölkerung müssen noch angegangen werden, und der unvermeidliche politische und mediale Widerstand wird höchstwahrscheinlich bald zunehmen.

3) Betreffend der internationalen Ordnung/Unordnungskraft, die bestimmt, wie die Weltordnung aussieht.

Der Mangel an einer einzigen dominanten Weltmacht - zusammen mit mehr Ländern, die starke populistische Führer haben, die mit den zuvor genannten Problemen konfrontiert sind und dazu neigen, für ihre Eigeninteressen zu kämpfen und den Sieg über die Harmonie zu bevorzugen - führt zu mehr einseitigen und weniger multilateralen Entscheidungen und zu größeren Konflikten. Während dieser Zeit sind Handels-, Technologie-, geopolitische und militärische Kriege mit einem größeren Risiko verbunden, was dazu führt, dass Länder sich aggressiver und defensiver verhalten. Dies führt dazu, die inländische Produktion und andere sichere Quellen für benötigte Artikel sicherzustellen. Multilateralismus schwindet, während der Bilateralismus (bilaterale Abkommen) zunimmt, und die USA und China versuchen jeweils, dies auf ihre eigene Weise zu spielen. Diejenigen, die anderen Ländern die besten Angebote machen, werden die größeren und besseren Ergebnisse erzielen. Wie gut damit umgegangen wird, wird entscheidend dafür sein, wie sich die Weltordnung verändert.

4) Betreffend die Handlungen der Naturgewalt (Dürren, Überschwemmungen und Pandemien).

Die Bedingungen verschlechtern sich deutlich, was sowohl finanziell als auch in Bezug auf den verursachten Schaden spürbar teuer sein wird. Wie gut sich Menschen und Länder anpassen, wird entscheidend sein.

5) Betreff: Die Kraft des menschlichen Erfindungsreichtums, insbesondere neuer Technologien.

Dies wird die Fähigkeiten des Menschen in den meisten Bereichen erheblich steigern, was höchstwahrscheinlich sowohl zu großen Verbesserungen als auch zu großem Schaden führen wird.

Kurz gesagt, das große Bild, das in zahlreichen unparteiischen Maßnahmen erscheint, zeigt Verschlechterungen und Rückgänge in den bestehenden monetären, inländischen politischen und internationalen geopolitischen Ordnungen, begleitet von zunehmend bedrohlichen Naturereignissen und großen Fortschritten in den Technologien. Gleichzeitig werden die meisten dieser Kräfte von einem einzigartigen rechtsextremen/kapitalistischen US-Präsidenten und seiner Regierung erkannt und damit umgegangen.

Was wird gegen diese Dinge unternommen?

  • Deals zu machen, einschließlich: a) Tarife zu haben, die darauf ausgelegt sind, sowohl Steuereinnahmen zu generieren als auch bessere Geschäfte für inländische Hersteller und amerikanische Exporteure in andere Länder zu ermöglichen, b) eine große Menge ausländischen Kapitals in die Vereinigten Staaten zu locken und c) bessere globale Investitionen zu fördern.
  • Reduzierung staatlicher Vorschriften zur Steigerung der Produktivität.
  • Reduzierung von Verschwendung in der Regierung und Verbesserung des Managements staatlicher Vermögenswerte.
  • Die Verringerung der Haushaltsdefizite und die Bewältigung der Probleme mit der Staatsschulden, obwohl es noch nicht klar ist, wie.
  • Die Nutzung von Macht, um das etablierte rechtliche und regulatorische System herauszufordern, um die Ziele des Präsidenten und seiner rechtsgerichteten Wählerschaft zu erreichen, ohne die benötigten Wechselwähler zu verlieren.

Wie werden mit diesen Umständen und Kräften umgegangen? Das ist die größte Frage.

Werden diese Umstände und Kräfte gut oder schlecht gehandhabt werden - d.h. wird es vernünftige Gründe geben oder wird es eine unvernünftige Verrücktheit geben, um mit diesen Umständen umzugehen? Zeigt Donald Trumps Verhandlungsstil, extreme Positionen einzunehmen und Feind/Verbündeten-Stil zu verhandeln, einen Mann und eine Verwaltung, die unsere Probleme gut bewältigen können? War seine Ankündigung des 'Befreiungstags', die zu 145%igen pauschalen Zöllen auf China führte, nur ein effektiver Kopfstoß, der zu zwei Tagen produktiver Treffen und einem sehr vernünftigen kurzfristigen Deal führte, dem ernsthafte Verhandlungen folgen werden? Was bisher geschehen ist, unterstützt die Ansicht, dass Donald Trump die zuvor genannten wichtigen, lange vernachlässigten Themen auf eine relativ unbeständige, aber produktive Weise angeht. Aber ehrlich gesagt ist es noch zu früh, um das zu beurteilen.

Ein paar Vorschläge: Am Rande

  • Denken Sie daran, dass die Nachrichten, um von Wert zu sein, im Kontext der Bedingungen der großen Kräfte betrachtet werden sollten, die zusammenwirken, um die Richtung großer Zyklusänderungen zu bestimmen, insbesondere Änderungen in der monetären Ordnung, der inländischen politischen Ordnung, der weltgeopolitischen Ordnung, der Klimaveränderungen und der technologischen Veränderungen (d. h. die Big 5).
  • Denken Sie daran, dass wir am Rande großer Veränderungen in den monetären, innenpolitischen und internationalen Ordnungen stehen und dass alles davon abhängt, ob diese Dinge klug und kooperativ gehandhabt werden oder nicht.
  • Denken Sie daran, dass es beim Investieren wichtig ist, 1) einen gut durchdachten Anlageplan zu haben, der eine kluge Diversifikation beinhaltet, an den Sie sich halten, und 2) nicht nachträglich auf Nachrichten und Marktbewegungen reagieren, ohne sorgfältige Überlegung.

Die hier geäußerten Ansichten sind meine eigenen und nicht unbedingt die von Bridgewater.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde nachgedruckt von [Ray Dalio]. Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [@RayDalio]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!