Moonchain verpflichtet sich, ein „computing-driven“ dezentrales Netzwerk zu werden. Sein Ökosystem dreht sich um Mining-Maschinen, NFTs und MCH TOKEN. Mining-Maschinen sind nicht nur Anbieter von Rechenleistung, sondern auch Quellen von Token-Belohnungen; NFTs dienen als Eigentumszertifikate und gewährleisten Transparenz und Fairness bei der Teilnahme.
MCH ist der Kern-Token von Moonchain. Jedes Mal, wenn ein neuer Block generiert und erfolgreich verifiziert wird, mintet das System neue MCH und weist sie dem Staking-Pool zu. Teilnehmer können Belohnungen verdienen, indem sie MCH staken, und Besitzer von Mining-Maschinen können zusätzlich Teamleiterprovisionen erhalten.
Die Anwendungsszenarien von MCH umfassen:
Der Mining-Mechanismus von Moonchain ist in zwei Arten von Teilnehmern unterteilt:
Die Verteilung der Einnahmen basiert auf der Epoch-Abrechnung, die alle 7 Tage erfolgt. Die Online-Rate der Mining-Maschinen, die Nachweisqualität und der Stake-Betrag bestimmen die Höhe der Belohnungen.
Moonchain hat strenge Strafregelungen eingeführt, um den stabilen Betrieb des Netzwerks sicherzustellen.
Dieser Mechanismus ermutigt alle Teilnehmer, mehr auf die Leistung der Mining-Maschinen und die Verantwortung der Teamleiter zu achten, um böswilliges oder ineffizientes Verhalten zu vermeiden.
Das Design von Moonchain macht es nicht nur zu einer gewöhnlichen öffentlichen Kette, sondern auch zu einem umfassenden Ökosystem, das Mining, NFTs und Staking integriert. In Zukunft, mit dem Wachstum der Gemeinschaft, wird erwartet, dass MCH eine Rolle in weiteren Anwendungsszenarien spielt, einschließlich Governance-Abstimmungen, Inkubation ökologischer Projekte und mehr. Für Investoren bietet Moonchain eine Gelegenheit, die sowohl Rendite als auch Innovation kombiniert.