Jetzt handeln: https://www.gate.io/futures/USDT/PROMPT_USDT
In der Blockchain-KI-Integrationswelle im Jahr 2025 gestalten PROMPT-Token als Kern des WayFinder Multi-Chain-KI-Handelss das Cross-Chain-Algorithmus-Handels neu. Durch künstliche Intelligenz-Blockchain-Agenten und die Ausführung von PROMPT-Smart Contracts bringt WayFinder revolutionäre Veränderungen auf die Blockchain-KI-Integrationsplattform im Jahr 2025. Dieser Artikel erkundet eingehend, wie PROMPT-Token die Entwicklung dieses innovativen Ökos fördern können.
Als treibende Kraft des Multi-Chain-KI-Handelss von WayFinder spielen PROMPT-Token eine Schlüsselrolle in der Welle der Integration von Blockchain und künstlicher Intelligenz im Jahr 2025. Dieser innovative Token unterstützt nicht nur den Betrieb der WayFinder-Plattform, sondern belohnt auch die Teilnehmer im gesamten Öko. Die Gesamtversorgung mit PROMPT-Token beträgt 1 Milliarde, wovon 50% der Gemeinschaft, 25,49% den Investoren, 16,51% dem Entwicklungsteam, 6,66% dem DAO-Fonds und 1,34% dem Partnerprogramm zugeordnet sind. Diese Verteilungsmethode gewährleistet die langfristige nachhaltige Entwicklung des Ökos und bietet gleichzeitig ausreichende Anreize für verschiedene Teilnehmer.
Im WayFinder-Öko haben PROMPT-Token eine Vielzahl von Anwendungsszenarien. Benutzer können PROMPT-Token verwenden, um Schalen (KI-Agenten) zu erstellen und zu kaufen, Transaktionsgebühren innerhalb des Ökos zu zahlen, an der DAO-Governance teilzunehmen und Schöpfer von Wegfindungspfaden zu belohnen. Insbesondere können PROMPT-Token-Inhaber durch das „Caching“ von Öko-Token (wie PRIME oder Parallel Token) monatliche PROMPT-Verteilungen erhalten, ein Mechanismus, der 45% des Gesamtangebots über 3 Jahre verteilen wird.
WayFinder revolutioniert die Blockchain-Interoperabilität durch sein KI-gesteuertes Cross-Chain-Transaktions. Das nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz-Technologie, um die Ausführung von Smart Contracts und das Asset Management in einer Multi-Chain-Umgebung zu erreichen. Die KI-Agenten von WayFinder (genannt Shells) können autonom in Blockchain-Umgebungen navigieren, Transaktionen ausführen, Smart Contracts bereitstellen und interagieren mit Web3 Anwendungen, alles automatisch, effizient und sicher.
WayFinder’s Kernvorteil liegt in seiner einzigartigen dreischichtigen Architektur: Agentenschicht, Protokollschicht und Infrastrukturebene. Die Agentenschicht besteht aus unabhängigen KI-Agenten, von denen jeder über eine eigene Web3-Brieftasche verfügt und in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, Transaktionen auszuführen, mit DeFi zu interagieren und den Markt zu analysieren. Die Protokollschicht fungiert als Koordinationszentrum zwischen Shells und der Blockchain und verwendet einen Compiler, um natürlichsprachige Anfragen in ausführbaren Maschinencode umzuwandeln. Die Infrastrukturebene integriert dezentrale Speicherung (IPFS/ Filecoin) , Rechennetzwerke und Zero-Knowledge-Beweistechnologie ein, um die Sicherheit von Informationen und Beitragsgenehmigungen zu gewährleisten.
Funktionen | Traditionelles Cross-Chain- | WayFinder KI-gesteuertes |
---|---|---|
Automatisierungsgrad | Niedrig | Hoch (95% der DeFi-Operationen können automatisiert werden) |
Chain-Unterstützung | Begrenzt | Multi-Chain (unterstützt Ethereum, Solana, Cosmos, Base, etc.) |
Sicherheit | Medium | Hoch (unter Verwendung der Sandbox + ZKP-Technologie) |
Benutzerfreundlichkeit | Komplex | Einfach (Low-Code-Plattform, Drag-and-Drop-Oberfläche) |
Compliance | Unsicher | Integriertes MICA-Compliance-Modul |
Die Kerninnovation von WayFinder liegt in seinem Shell- und dem Mechanismus der Wegfindungspfade. Shells sind intelligente KI-Agenten, die komplexe Blockchain-Operationen in einfache natürlichsprachliche Befehle abstrahieren können. Ob es sich um den Token-Austausch, das Cross-Chain-Bridging, das NFT-Casting oder um komplexere DeFi-Strategien und die Erstellung von Smart Contracts handelt, können Benutzer Aufgaben mithilfe intuitiver Sprachhinweise abschließen.
Wayfinding-Pfade sind von WayFinder für KI-Agenten vordefinierte Workflows, die eine Vielzahl von Aufgaben in einer Multi-Chain-Umgebung abdecken. Diese Pfade sind keine einfachen Skripte, sondern bilden einen dynamisch wachsenden Wissensgraphen. Jedes Mal, wenn ein Benutzer oder Entwickler einen Pfad für eine neue Aufgabe erstellt, wächst dieser Graph und macht das gesamte intelligenter und effizienter beim Umgang mit ähnlichen Aufgaben.
Der PROMPT-Token spielt eine Schlüsselrolle in diesem innovativen Öko. Er ist nicht nur ein Zahlungsmittel für die Nutzung von KI-Agentendiensten, sondern entsperrt auch fortschrittlichere Agentenfunktionen, wie z.B. komplexere Aufgabenverarbeitungsfähigkeiten oder effizientere Ausführungspfade. Darüber hinaus werden Inhaber von PROMPT-Token durch einen Gebührenbeteiligungsmechanismus belohnt, und die Höhe der Belohnung ist direkt mit der Nutzung des Pfades verbunden.
Als Kern des WayFinder-Ökos fördern PROMPT-Token die KI-gesteuerte Innovation bei Cross-Chain-Transaktionen. Durch Shells und Wayfinding-Pfade erreicht WayFinder hochgradig automatisierte Multi-Chain-Operationen und bietet Benutzern beispiellose Bequemlichkeit. Das einzigartige Token-Ökonomiemodell fördert das kontinuierliche Wachstum des Ökos und eröffnet eine neue Ära für die Integration von Blockchain und KI.
Risikowarnung: Marktschwankungen, technische Risiken und regulatorische Änderungen können den Wert von PROMPT-Tokens und die Entwicklung des WayFinder-s beeinflussen.