Ethereum Die Entwickler planen, das Surge-Upgrade einzuführen, das zu 100.000 TPS führen wird.
Die Schlüsselkomponenten des Rollup-zentrierten Fahrplans umfassen Layer-2-Scaling-Lösungen, Datenerhebung und Datenkompressionstechniken zur Datenverfügbarkeit.
Einige Vorteile der Ethereum Anstieg umfasst billigere und schnellere Transaktionen.
Die Ethereum-Blockchain beherbergt viele dezentrale Anwendungen und treibt verschiedene Kryptoprojekte an. Aufgrund des ständigen Wachstums des Netzwerks steht es jedoch häufig vor Skalierbarkeits- und anderen Leistungsherausforderungen. Die Blockchain erlebt normalerweise Überlastung und hohe Gasgebühren. Diese Probleme führen dazu, dass viele Investoren das Netzwerk verlassen. Um einige dieser Herausforderungen anzugehen, Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum hat einen revolutionären Verbesserungsplan, den Surge, angekündigt, der das Netzwerk auf 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) skalieren kann. Wenn das Netzwerk dieses Ziel erreicht, wird es eine dominierende Kraft im Kryptosektor werden.
In einer kürzlichen In einem Blogbeitrag kündigte Buterin einen Fahrplan für Ethereum an. innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Ziel von 100.000 TPS zu erreichen. Das Team zielt darauf ab, dieses Ziel durch seine Layer-2-Skalierungslösungen zu erreichen. Allerdings hat Buterin geschworen, Dezentralisierung und hohe Sicherheit aufrechtzuerhalten. Der Kernpunkt der Roadmap ist die Verschmelzung von Sharding und Rollups. Außerdem arbeitet das Team daran, sicherzustellen, dass Layer-2-Blockchains erben die Kernprinzipien von Ethereum von Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit. Das Ethereum-Upgrade zielt darauf ab, Kompression zu verbessern, die Datenverfügbarkeit zu verbessern und L2-Netzwerke wirklich vertrauenswürdig zu machen. Die Ausrollung des Surges, des nächsten Upgrades, wird voraussichtlich diese Ziele erreichen.
Lesen Sie auch: TOP 10 Layer 2 Krypto-Projekte, die Sie jetzt im Auge behalten sollten
Der Surge ist Ethereum’s Das nächste Upgrade zielt darauf ab, die Skalierbarkeit des Netzwerks zu verbessern über Layer-2-Lösungen und Rollups, ohne Dezentralisierung, Sicherheit und Interoperabilität zu opfern. Wie gesagt, eines der Hauptziele des Anstiegs ist es, 100.000 TPS über Layer-1- und Layer-2-Netzwerke zu erreichen. Im Moment verarbeitet Ethereum 5–30 TPS auf seiner Basisschicht. Dies führt jedoch oft zu Staus und einem Anstieg der Gasgebühren zu Spitzenzeiten. Laut dem rollup-zentrierten Fahrplan zielt der Anstieg darauf ab, solche Engpässe zu beseitigen und die Fähigkeit der Blockchain, verschiedene globale Anwendungen zu unterstützen, weiter zu verbessern.
Nach dem Anstieg wird Ethereum voraussichtlich seine Spitzenleistung im Netzwerk erreichen und die globale Gemeinschaft besser bedienen als jetzt. Eines der Kernelemente dieses Netzwerk-Upgrades ist das Sharding, eine dezentralisierte Technologie, die die Blockchain in kleinere und handhabbare Einheiten namens Shards aufteilen wird. Laut dem Mitbegründer von Ethereum wird der Anstieg ein mehrstufiger Prozess sein, der Durchbruchtechnologien wie Mehrparteienberechnung (MPC) und Layer-2-Rollups integriert. Diese Technologien werden die Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Netzwerke verbessern, um die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen.
Lesen Sie auch: Mögliche Zukunft des Ethereum-Protokolls
Wie oben erwähnt, zielt der Surge darauf ab, die Skalierbarkeit von Ethereum durch Layer-2-Integration und andere Technologien wie Sharding und Roll-ups zu erhöhen. Er zielt auch auf Datenkomprimierungstechniken und Datenverfügbarkeitsabtastung ab, auf die wir uns in diesem Abschnitt konzentrieren werden.
-Layer-2 Scaling-Lösungen: Layer-2-Rollups machen die Ethereum-Blockchain kostengünstiger und schneller als sie es jetzt ist. Im Grunde genommen bündeln die Layer-2-Rollups Transaktionen und verarbeiten sie außerhalb der Kette, bevor sie den endgültigen Bericht an die dezentrale Basischicht übermitteln. Durch das Auslagern eines Großteils der Transaktionsdaten von der Ethereum-Blockchain und deren Verarbeitung außerhalb der Kette wird das Netzwerk das Ziel von 100.000 TPS erreichen können. Ebenso teilt die Roll-up-Technologie die Aufgaben zwischen Layer-2-Netzwerken und der Hauptkette auf. So reduziert das Multi-Chain-Öko die Belastung von der Hauptkette und führt zu effizienteren und schnelleren Transaktionen als zuvor.
Data Availability Sampling: Das Ethereum Surge zielt auch darauf ab, das Problem der Datenverfügbarkeit zu lösen. Das Team… wird Datenverfügbarkeitsmusterung (DAS) übernehmen Dies ermöglicht es den Knotenpunkten, Daten effizient zu überprüfen. Konkret ermöglicht DAS den Knotenpunkten, Daten zu überprüfen, ohne alles herunterzuladen. In einem dezentralen Netzwerk wie Ethereum müssen alle Knotenpunkte die verfügbaren Daten überprüfen. Es wird jedoch schwierig, wenn von den Knotenpunkten erwartet wird, alle verfügbaren Daten herunterzuladen und zu speichern. Hier kommt DAS ins Spiel, das den Knotenpunkten ermöglicht, die Daten zu überprüfen, ohne sie vollständig zu speichern. Um dies zu erreichen, wird das Team die Anzahl der an einen Block angehängten Blöcke erhöhen. Die Entwickler schlagen vor, die Anzahl der Blöcke von 3 auf 64 oder sogar mehr zu erhöhen. DAS wird die Effizienz von Layer-2-Lösungen verbessern, was zu einer Erhöhung ihrer Transaktionsvolumina führen wird.
Datenkompressionstechniken: Die Datenkompressionstechnik zielt darauf ab, die Größe des Footprints von Transaktionen zu reduzieren. Dies kann auf verschiedene Arten erreicht werden, einschließlich der Verwendung von Nullbyte-Kompression, der Verwendung von BLS-Signaturen sowie dem Ersetzen von Transaktionsadressen durch Verweise auf historische Daten. Die BLS-Signaturen ermöglichen das Bündeln mehrerer Signaturen in einer einzigen. Dadurch wird Speicherplatz im Netzwerk gespart und Transaktionen werden schneller und effizienter.
Buterin erklärte eine wichtige Bedeutung des Ethereum-Surge-Upgrades. Es wird die Skalierbarkeit der Basisschicht erhöhen, um die Leistung mit der von Layer-2-Lösungen auszugleichen. Dies wird zu einheitlichen Cross-L2-Standards führen, was zu betrieblicher Effizienz führt. Beachtenswert ist, dass bei Skalierung der Layer-2-Blockchains, während Layer-1 nicht mit dem Transaktionsniveau mithalten kann, ein Risiko für das Netzwerk entstehen kann. Die Hauptlösung zur Bewältigung des Risikos wäre eine Erhöhung der Gasgebühren. Dies kann jedoch zu einer Zentralisierung der Gasgrenze führen. Wenn die Gasgrenze beispielsweise zu hoch ist, führt dies zu hohen Kosten für den Betrieb von Knotenpunkten, was kleinere Validatoren möglicherweise aus dem drängt. Im Gegenzug werden nur wenige zentralisierte Validatoren die hohe Belastung bewältigen.
Um diese Herausforderung zu bewältigen, schlägt Buterin vor, dass das Netzwerk einen geeigneten Ansatz verwenden sollte. Eine der sichersten Möglichkeiten, diese Herausforderung zu bewältigen, besteht beispielsweise darin, die zu verbessern. Ethereum Virtual Machine (EVM) Die Einführung des Ethereum Object Formats (EOF), eines neuen Bytecode-Formats, wird die Ausführung von Smart Contracts effizient und schnell machen. Dadurch wird auch die Gasgebühr reduziert. Eine weitere Möglichkeit, die Kosten zu senken, besteht darin, ein multidimensionales Gaspreis einzuführen, das die Gasgebühren für andere Operationen reduziert. Zum Beispiel können die Gasgebühren für bestimmte Opcodes und Precompiles reduziert werden. Darüber hinaus können unterschiedliche Gebührenstufen für Daten, Berechnungen und Speicherung festgelegt werden. Das multidimensionale Gaspreis wird somit dazu beitragen, den Unterschied in der Skalierbarkeit zwischen der Hauptkette und Layer-2-Lösungen zu verringern.
Buterin sprach in seinem Blog auch über die Notwendigkeit, die Ethereum-Blockchain zu einem vereinheitlichten zu machen, in dem Layer-2-Blockchains effizient miteinander und mit der dezentralen Basis-Schicht kommunizieren sollten. Im Moment ist das Ethereum-Öko fragmentiert, da die verschiedenen Layer-2-Blockchains unterschiedliche einzigartige Fähigkeiten und Funktionen haben. Dies führt oft zu Verwirrung und Uneinigkeit unter den Ethereum-Benutzern. Daher sieht Buterin eine Zukunft vor, in der die L2-Blockchains nahtlos miteinander kommunizieren.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat skizziert, wie die Blockchain in den nächsten zwei Jahren 100.000 TPS erreichen kann. Laut ihm werden Rollups, Datensichtbarkeitsstichproben und Datenkompression es der Hauptkette ermöglichen zu skalieren. Die Entwickler werden 2025 das Surge-Upgrade starten, das die Skalierbarkeit der Blockchain erhöhen und die Gasgebühren senken wird.